May
31
Da die Touren mit dem Caddy auch in kältere Gebiete gehen sollen, musste eine Heizung rein. Versuche mit Kram wie Schamottstein auf dem Gaskocher oder auch einem Gasheizer (einem Mr.Heater, knuffiges Ding aber nicht so ganz geeignet) waren ernüchternd. Von daher hab ich die altbekannte Autoterm P...
Continue Reading...
Apr
30
Die Möbel bestehen in erster Linie aus Aluminiumprofilen, Alu-Verbundblatten und Sperrholz. Der Rahmen besteht aus Systemprofilen "Profil 6 30x30 leicht" von ITEM, die man auch wunderbar in deren WebTool dimensionieren und dann passend zugeschnitten mit all dem Zubehör beispielsweise bei Dold...
Continue Reading...
Apr
24
Auf den Boden kommt ca. 1mm dickes PVC aus dem Baumarkt. Erstmal reinlegen und grob zuschneiden, dann 2-3 Tage liegen lassen damit sich das Ganze ein wenig setzt, aklimatisiert und entwellt. Danach beginnend von der Trennwand aus Stück für Stück mit doppelseitigem Klebeband (TESA Verlegeband) verkle...
Continue Reading...
Mar
12
E-Platte
Alle zusätzlichen Verbraucher im Heckbereich, also Lampen, Ladegeräte etc., sollen über eine getrennte, eigene Batterie mit Ladegerät laufen. Untergebracht wird das alles hinter dem Fahrersitz, montiert auf einer Kunststoffplatte.
Auf der Kunststoffplatte hinter dem Fahrersitz hängt ers...
Continue Reading...
Dec
14
Rahmen
Direkt aufs Blech kommen Rechteckleisten (2x1cm, Eichenholz). Eine lange Leiste mittig, zwei rechts und links, dazwischen kurze Querleisten. Die Leisten sind mit Sika direkt aufs Bleck geklebt. Um die schmalen Armaflexstreifen besser kleben zu können habe ich die Querleisten allerdings erst...
Continue Reading...