Elektrik (Teil 1)

Mar 12

E-Platte

Alle zusätzlichen Verbraucher im Heckbereich, also Lampen, Ladegeräte etc., sollen über eine getrennte, eigene Batterie mit Ladegerät laufen. Untergebracht wird das alles hinter dem Fahrersitz, montiert auf einer Kunststoffplatte.

Auf der Kunststoffplatte hinter dem Fahrersitz hängt ers...

Continue Reading...


Heckklappe mit dimmbarer Beleuchtung und Öffnung von innen

Feb 26

Für die Heckklappe waren gleich mehrere Veränderungen geplant:

  • Zum einen war das original Verkleidungsteil nicht mehr wirklich schön und wurde mit einem Kunstlederbezug aufgehübscht
  • Um die Klappe von innen öffnen zu können, ein Drucktaster der das Türschloss ansteuert
  • Als Beleuchtung (auch a...

Continue Reading...


Boden

Dec 14

Rahmen

Direkt aufs Blech kommen Rechteckleisten (2x1cm, Eichenholz). Eine lange Leiste mittig, zwei rechts und links, dazwischen kurze Querleisten. Die Leisten sind mit Sika direkt aufs Bleck geklebt. Um die schmalen Armaflexstreifen besser kleben zu können habe ich die Querleisten allerdings erst...

Continue Reading...


SK Ergo Tastatur

Dec 02

Nach den ersten Erkenntnissen mit der GMMK Pro die erste Ergo Tastatur, denn nach längerer Zeit merkt man schon den Unterschied zwischen einer geraden und einer geknickten Tastatur: Eine SK Ergo. Dieses mal nichts fertiges, sondern ein Kit bestehend aus PCB, den nötigen Elektronikkomponenten und e...

Continue Reading...


GMMK und Makropad

Nov 26

Meine alte Tastatur war nach ca. 1 Jahr mal wieder hinüber. Hängende Tasten, nicht mehr sauber funktionierende Switches, die üblichen Verschleisserscheinungen. Reparabel sind die Dinger leider wenig bis garnicht, und statt wieder >100€ in eine brauchbare Tastatur zu stecken habe ich angefangen mich...

Continue Reading...